Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Auf dem Weg zu asymmetrischem Föderalismus?

Parameter

  • 224 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Sammelband begreift Asymmetrie als ein zentrales Element föderaler und regionaler Verfassungen. Die Beiträge untersuchen die zunehmende Bedeutung von asymmetrischen Strukturen in europäischen Staaten sowie in der Europäischen Union. Föderalisierungs-, Regionalisierungs- und Dezentralisierungsprozesse haben spürbar an Dynamik gewonnen. Zudem haben aktuelle Verfassungsreformen durch asymmetrische Strukturen den Wettbewerb zwischen den Gliedstaaten erhöht, wie z. B. in Deutschland durch die neuen Abweichungskompetenzen. Doch auch zahlreiche klassische Regionalstaaten wie Italien und Spanien kennen seit langem unterschiedlich stark mit Kompetenzen ausgestattete Territorialautonomien. So widmet sich ein Teil des Buches der besonderen Stellung der Südtiroler Autonomie innerhalb des italienischen Regionalstaates. Daher spricht dieser Sammelband alle interessierten Leser aus Wissenschaft und Praxis an, die interdisziplinär und länderübergreifend einen Überblick über jüngste Entwicklungen in Europa wünschen. Die Autoren der Beiträge sind namhafte Föderalismusexperten aus dem In- und Ausland.

Buchkauf

Auf dem Weg zu asymmetrischem Föderalismus?, Francesco Palermo

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben