Bookbot

Zwinger und Vorbefestigungen

Autor*innen

Parameter

  • 192 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Im Vergleich zu zahlreichen Tagungsthemen der letzten Jahre im Bereich Burgen- und Schlossbau sticht der Inhalt unserer Tagung hervor. Besonders in Sachsen-Anhalt, wo dieses Thema behandelt werden kann, sind wir dankbar. Mit der Neuenburg als Tagungsort und der Burg Querfurt als Exkursionsziel haben wir sowohl den mitteldeutschen Anfang als auch den spätmittelalterlichen Höhepunkt des Zwingerbaus gewählt, was einen Zeitraum von etwa 350 Jahren umfasst. Während Zwinger oft als gut erkennbare Baureste einer Burg wahrgenommen werden, sind die vielfältigen Vorbefestigungen häufig nur schwach sichtbar und werden von „normalen“ Besuchern nicht gesucht. Diese Tagung soll die Suche nach diesen weniger offensichtlichen Strukturen in den Mittelpunkt stellen. Die Beiträge versprechen interessante Ergebnisse zu Zwingern und Vorbefestigungen sowohl im Allgemeinen als auch in lokalen Details. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Grußworte und verschiedene Forschungsbeiträge zu Themen wie militärhistorische Perspektiven, Vorfeldbefestigungen, und spezifische Beispiele aus Sachsen-Anhalt und darüber hinaus. Die Tagung bietet somit eine umfassende Plattform für den Austausch über die Entwicklung und Funktion von Zwingern und Vorbefestigungen im historischen Kontext.

Buchkauf

Zwinger und Vorbefestigungen, Heinz Müller

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben