Bookbot

Asset-Allokation von Privatinvestoren unter Berücksichtigung von Steuern

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die private Altersvorsorge und bevorstehende Vermögensübertragungen durch Erbschaften erhöhen die Relevanz privater Kapitalanlagen für viele Menschen. In diesem Kontext ist der Ansatz von Harry M. Markowitz zur Portfoliooptimierung unter Rendite- und Risikogesichtspunkten von zentraler Bedeutung. Die Anlageberatung hat die Aufgabe, Privatinvestoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen, sieht sich jedoch einem wachsenden Beratungsbedarf gegenüber. Eine optimale Vermögensstrukturierung muss auf Nachsteuerprognosen basieren, um die Rendite-Risiko-Situation des steuerpflichtigen Investors zu optimieren. Besonders in Deutschland, wo die Besteuerung der Erträge in verschiedenen Vermögensklassen heterogen ist, können systematische Verschiebungen von Brutto- zu Nettoprognosen zu erheblichen Konsequenzen in der Vermögensstruktur führen. Es besteht eine Diskrepanz zwischen der Notwendigkeit, die Besteuerung in die Asset-Allokation einzubeziehen, und den verfügbaren Informationen dafür. Diese Untersuchung beleuchtet den potenziellen Schaden, den ein Privatinvestor erleidet, wenn er fälschlicherweise Bruttorenditen anstelle von Nettorenditen verwendet. Dies ist besonders relevant, da die von Banken angebotene Anlageberatung oft nicht ausreichend auf steuerliche Rahmenbedingungen eingeht. Die Quantifizierung des Schadens kann ein zukünftiges Potenzial zur Generierung von Kundennutzen in der Bankenbranche aufzeigen.

Buchkauf

Asset-Allokation von Privatinvestoren unter Berücksichtigung von Steuern, Vera Pruß

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben