
Parameter
Mehr zum Buch
Die kurze und übersichtliche Beschreibung der Koloniemorphologie bietet Ihnen die nötigen Hinweise für Ihre Beurteilung. Sie können Ihre mikroskopischen Bilder und Tests mit den Abbildungen vergleichen, um sicher zu reagieren. Beispielfotos von Leerplatten, Reinkolonien, Mischausstrichen und Fehlkolonien helfen Ihnen, die komfortabelste Methode auszuwählen. Die Fotos der Mikrothek sind auch eine hervorragende Grundlage für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Identifizieren Sie die gewachsenen Kolonien mühelos, indem Sie Ihre Platte mit dem Bildatlas vergleichen. Am Arbeitsplatz zählt Schnelligkeit, und die Mikrothek bietet Ihnen alle wesentlichen Informationen auf einen Blick: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!“ Nutzen Sie die Fotos zur Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter. Das Werk richtet sich an Labore, Universitäten und Forschungsanstalten und fungiert als Bildatlas sowie Nachschlagewerk. Der Inhalt umfasst Nährmedien im Überblick, Grundlagen der Nährmedien, Kontrollplatten, Speziesdarstellungen, mikroskopische Darstellungen und weitere Tests. Neu ist die „Mykothek“, die sich mit Hefen und Schimmelpilzen beschäftigt. Rezensionen loben die übersichtliche Darstellung und die ansprechende Gestaltung der Mikrothek, die Ihnen alles auf einen Blick bietet.
Buchkauf
Mikrothek, Hans-Günter Klein
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.