Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Staatshaushalte der EU-Beitrittsländer

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld im Bereich der Staatshaushalte, welches aus der Transformation der meisten EU-Beitrittsländer von Zentralplanwirtschaften zu Marktwirtschaften einerseits, und dem stark forcierten Anpassungsprozess dieser Länder an die Europäische Union andererseits, entsteht. Nach einer theoretischen Einleitung zur Finanzwirtschaft werden exemplarisch die Staatshaushalte Polens, Ungarns und der Tschechischen Republik vorgestellt und analysiert. Neben der Darstellung der politischen Entwicklung seit 1989 und den aktuellen Rahmenbedingungen, liegt der Schwerpunkt auf den staatlichen Einnahmen- bzw. Ausgabenkomponenten und der Struktur der staatlichen Defizite. Der letzte Abschnitt beschäftigt sich auf empirischer Basis mit der Rezessionsanfälligkeit der einzelnen Komponenten der Staatshaushalte unter Berücksichtigung der Stabilitäts- und Konvergenzkriterien der Europäischen Union und dem Tragfähigkeitsprinzip. Das vorliegende Buch eigenet sich sowohl für Studenten zur Einführung in die Problematiken der Europäischen Vereinigung, sowie als Diskussionsgrundlage der einzelstaatlichen Politik im Hinblick auf eine gesamteuropäische Politik.

Buchkauf

Staatshaushalte der EU-Beitrittsländer, Stefan Dietrich

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden