Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Kreuzschwinger

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Bei den von Till Behrens entwickelten Kreuzschwingern® handelt es sich um einen wahren Design-Klassiker. Nicht zu verwechseln mit hinterbeinlosen Kragstühlen passen sich diese besonderen Stahl-Sitzmöbel wechselnden Körperhaltungen automatisch an, indem sie ganz ohne Mechanik gleichmäßig nach vorn und hinten schwingen können. Dadurch erlauben sie ein dynamisches Sitzen. International ausgezeichnet stehen die Stühle heute in zahlreichen Museen. Als überzeugende Design-Idee wurden Kreuzschwinger sowohl komplett als auch in Details bis heute über hundert Mal plagiiert. Die 'Aktion Plagiarius' vergab wiederholt ihre Negativauszeichnung, mit der sie die Öffentlichkeit auf Verstöße am Urheberrecht für Design-Innovationen hinweist. Neben den Kreuzschwingern genießen nur sieben weitere Sitzmöbel weltweit den weitreichenden Urheberrechtsschutz 'Angewandte Kunst'. Das Buch dokumentiert in Beiträgen von elf Autoren nicht nur den 'Plagiats-Krimi', sondern beschreibt auch die ergonomische, medizinische, kunst- und kulturhistorische sowie technische Bedeutung der Kreuzschwinger. Seit Beginn der Serienfertigung 1981 sind sie kontinuierlich weiterentwickelt worden und werden heute bei der Till Behrens Systeme GmbH in Messel (Darmstadt) gefertigt.

Buchkauf

Kreuzschwinger, James Sullivan

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden