Bookbot

Codeknacker gegen Codemacher

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Zeitalter der Verschlüsselung von Hand: Als die Schrift zum Rätsel wurde, beleuchtet die Entwicklung der Kryptologie von der frühen Neuzeit bis zur modernen Ära. Es beginnt mit dem Telegrafie-Schub und einem Weltkrieg der geheimen Zeichen, gefolgt von den deutschen Handverfahren im Zweiten Weltkrieg. Die Funktionsweise dieser Verfahren wird erläutert, ebenso wie die Rolle von Codeknackern in der Geschichte und bei der Verbrechensbekämpfung. Verschlüsselte Bücher, Inschriften und Tagebücher zeigen die kreative Anwendung von Kryptologie auf. Das Buch thematisiert auch die ersten Verschlüsselungsmaschinen und deren Misserfolge, bevor es auf die Enigma und deren Funktionsweise eingeht. Weitere wichtige Figuren wie Alexander von Kryha und William Friedman werden vorgestellt, ebenso wie die Entwicklung der Purple und die Lorenz-Maschine. Die Rolle der Codeknacker im Kalten Krieg und in der frühen Bundesrepublik sowie in der DDR wird ebenfalls thematisiert. Im digitalen Zeitalter wird der Data Encryption Standard und die Funktionsweise der vollständigen Schlüsselsuche erklärt. Das öffentliche Geheimnis, das Diffie-Hellman-Verfahren und RSA werden behandelt, gefolgt von PGP und dem Advanced Encryption Standard. Abschließend wird die Beziehung zwischen Kryptologie und Politik sowie die Entwicklungen in der Quanten- und DNA-Kryptologie betrachtet.

Publikation

Buchkauf

Codeknacker gegen Codemacher, Klaus Schmeh

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben