Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Südharz-Eisenbahn

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Dieses Buch schließt eine Lücke in der Literatur über die Harzer Schmalspurbahnen, indem es die Geschichte der „Südharz-Eisenbahn“ umfassend aufarbeitet. Diese Bahnlinie, die seit 1899 den Ostteil des braunschweigischen Kreises Blankenburg erschloss, führte von Walkenried über Wieda nach Braunlage und hatte bis 1945 eine Zweiglinie nach Sorge und Tanne. Die Privateisenbahn hatte eine wechselvolle Geschichte: Sie musste sich gegen eine der ersten Omnibuslinien der Welt behaupten, verkraftete nach dem Zweiten Weltkrieg den Verlust eines Großteils ihres Hinterlandes und gab sich erst 1963 der Konkurrenz der Straße und dem wirtschaftlichen Wandel der Region geschlagen. Das Buch behandelt nicht nur die Bahngeschichte, einschließlich der Bahnhöfe und Fahrzeuge, sondern auch nie realisierte Bahnprojekte sowie die Buslinien im Einzugsgebiet. Zudem wird die Geschichte der Orte und Industriebetriebe, die den Bahnbetrieb prägten, thematisiert. Der Leser kann auf dem neuen Südharz-Eisenbahn-Radwanderweg auf Spurensuche gehen, unterstützt durch reichhaltiges Bildmaterial. Auch das jüngste Projekt einer Anbindung Braunlages an die Harzquerbahn aus dem Jahr 2009 wird ausführlich behandelt. So entsteht ein lokalhistorisch interessantes Werk, das die reizvolle Bahnlinie lebendig werden lässt.

Publikation

Buchkauf

Die Südharz-Eisenbahn, Winfried Dörner

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.