
Parameter
Mehr zum Buch
Die Bücher der Reihe KulturSchock bieten einen tiefen Einblick in die Hintergründe, Entwicklungen, Geschichte, Politik, Alltag und Religion verschiedener Kulturen, um Denk- und Lebensweisen besser zu verstehen. Sie dienen als Orientierungshilfe im fremden Alltag und helfen, die Dynamiken des Kulturschocks zu begreifen und Vorurteile abzubauen. Das gängige Bild von Italien – Dolce vita, Sonne, Pizza und Pasta – ist zwar weit verbreitet, doch es wird der Komplexität des Landes und seiner Menschen nicht gerecht. Die jahrzehntelange weltweite Sympathie für die Italiener hat durch die Medienpolitik Berlusconis gelitten, und die anhaltende Wirtschaftskrise verändert das Bild Italiens. Diese Publikation beleuchtet die aktuelle Situation, das Verhältnis zwischen Deutschen und Italienern sowie die Bemühungen der Italiener, den Klischees über ihr Land entgegenzuwirken. Zudem zeigt das Buch, wie Besucher durch die Erfahrung des Fremden bereichert werden können. KulturSchock bietet fundierte, unterhaltsame und hilfreiche Einblicke in den fremden Alltag und verfolgt das Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.
Buchkauf
KulturSchock Italien, Frank Schwarz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.