Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Was auffällige Kinder uns sagen wollen

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(3)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Wenn Kinder provozieren, aggressiv oder störrisch sind und Schulprobleme haben, sind das oft Hilferufe, hinter denen ernstzunehmende Probleme stecken. Die Autorinnen zeigen, wie Eltern und Erzieher solche Verhaltensauffälligkeiten besser verstehen und angemessener reagieren können. Aggressivität, Diebstahl, Trauer, Depression, Ängste und Essstörungen werden zunehmend bei Kindern beobachtet. Eltern und Erzieher fühlen sich oft hilflos und fragen sich, was sie tun können. Anhand anschaulicher Fallbeispiele verdeutlichen die Autorinnen, dass es Auswege gibt und bieten eine neue Perspektive auf die Probleme der Kinder. Auffälliges Verhalten kann sinnvoll sein und enthält Botschaften, die oft lebenswichtige Hilferufe in schwierigen Situationen darstellen. Sie ermutigen dazu, den eigenen Standpunkt zu überdenken und die versteckten Appelle hinter störendem Verhalten zu erkennen. Diese neue Sichtweise entlastet beide Seiten, fördert das Verständnis und kann festgefahrene Situationen aufbrechen. Es geht nicht um Schuld, sondern um gegenseitiges Verstehen. Das Buch beschreibt störendes kindliches Verhalten vom Kleinkindalter bis zur Pubertät, bietet Erklärungen und weckt Verständnis bei Erwachsenen, damit sie besser auf die Bedürfnisse der Kinder reagieren können.

Publikation

Buchkauf

Was auffällige Kinder uns sagen wollen, Gertraud Finger

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
3 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.