Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Im Spannungsfeld von Ich und Körper

Subjektivität im »Parzival« Wolframs von Eschenbach und im »Frauendienst« Ulrichs von Liechtenstein

Parameter

  • 378 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vor dem Hintergrund einschlägiger literatur- und kulturwissenschaftlicher Theorien und Forschungsdebatten geht dieser Band systematisch den Autor- und Körperinszenierungen in zwei prominenten erzählenden Dichtungen des Mittelalters nach. Er erschließt auf diesem Wege die den Werken eingeschriebenen Äußerungsformen von Subjektivität, die gemeinhin als Charakteristikum neuzeitlicher Literatur gilt. Ausgangspunkt ist dabei die Frage nach der Disposition eines Ich in mittelalterlicher Dichtung, das explizit auf sich selbst mit > seinemseinen< Körper verweist und mit beidem ein intelligentes Spiel treibt. Die Studie fokussiert die Verbindung von Ich und Körper sowie diesbezügliche Relationen zwischen den verschiedenen Textebenen und gewinnt so neue Erkenntnisse über die Ausprägung von Subjektivität in der Literatur des Mittelalters.

Buchkauf

Im Spannungsfeld von Ich und Körper, Christiane Ackermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben