
Parameter
Mehr zum Buch
Der europäische Gesetzgeber hat mit der Umwelthaftungsrichtlinie (UH-RL) ein Haftungssystem für bestimmte durch berufliche Tätigkeiten verursachte Ökoschäden eingeführt, das bis zum 30. April 2007 von den EU-Mitgliedsstaaten umgesetzt werden musste. Diese Richtlinie ergänzt bestehende Umweltvorschriften und unterstützt aktiv deren Ziele. Im Rahmen der Umsetzung der UH-RL trat am 14. November 2007 das Umweltschadensgesetz (USchadG) in Kraft. Das Buch behandelt die einzelnen Vorschriften des USchadG sowie die Änderungen in relevanten Umweltfachgesetzen, insbesondere im Wasserhaushalts- und Bundesnaturschutzgesetz, und hebt Umsetzungsdefizite hervor. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Deckung durch die Musterbedingungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) für die Umweltschadensversicherung (USV), die als Reaktion auf das USchadG im April 2007 eingeführt wurden. Zudem werden bestehende umweltbezogene Versicherungsprodukte, wie die Umwelthaftpflichtversicherung, erläutert. Aktuelle Entwicklungen im deutschen und europäischen Umweltrecht, insbesondere die Auswirkungen der Föderalismusreform I von 2006 auf die gesetzgebenden Kompetenzen, sowie die Vorbereitungen für ein Umweltgesetzbuch werden reflektiert. Ein Überblick über den elfjährigen Gesetzgebungsprozess der UH-RL rundet die Analyse ab, während ein Stichwortverzeichnis den gezielten Zugriff erleichtert.
Buchkauf
EU-Umwelthaftungsrichtlinie, Umweltschadensgesetz und Umweltschadensversicherung, Marc Schröder
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.