![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die aktuelle Reform der LBauO Rheinland-Pfalz durch das Landesgesetz vom 15. Juni 2015 (GVBl. S. 77) erfordert eine Neuauflage des bewährten Kommentars, denn mehr als 60 Änderungen sind mit der LBauO-Novelle 2015 verbunden. Im Rahmen der Reform u. a. neu in der 4. Auflage: - Erweiterung der Gebäudeklassen in § 2 - wesentliche Änderungen im Abstandsflächenrecht des § 8 - Änderungen im Bereich des baulichen Brandschutzes der §§ 15, 27 ff. - Wiedereinführung der Rechtsfigur des „Bauleiters (§ 56a)“ - Erweiterung der verfahrensfreien Vorhaben in § 62 - Neuordnung der Behördenstruktur auf der unteren Verwaltungsebene Außerdem betroffen sind - die Bestimmungen über das Barrierefreie Bauen - die Regelungen zur Nutzung erneuerbarer Energien und die Einsparung von Energie - das Recht der Umweltprüfung (UVP) - das Störfallrecht - die Regelungen der §§ 18 ff. LBauO zur Verwendung von Bauprodukten. Ebenso umfassend berücksichtigt sind alle wesentlichen Entscheidungen der Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz sowie des OVG Koblenz seit 2012 zum Bauordnungsrecht. Darüber hinaus sind relevante Judikate anderer Oberverwaltungsgerichte und des BVerwG bis Ende 2015 in die Kommentierung eingearbeitet worden.
Buchkauf
LBauO Rh-Pf, Curt M. Jeromin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- LBauO Rh-Pf
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Curt M. Jeromin
- Verlag
- Werner Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3804122361
- ISBN13
- 9783804122369
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die aktuelle Reform der LBauO Rheinland-Pfalz durch das Landesgesetz vom 15. Juni 2015 (GVBl. S. 77) erfordert eine Neuauflage des bewährten Kommentars, denn mehr als 60 Änderungen sind mit der LBauO-Novelle 2015 verbunden. Im Rahmen der Reform u. a. neu in der 4. Auflage: - Erweiterung der Gebäudeklassen in § 2 - wesentliche Änderungen im Abstandsflächenrecht des § 8 - Änderungen im Bereich des baulichen Brandschutzes der §§ 15, 27 ff. - Wiedereinführung der Rechtsfigur des „Bauleiters (§ 56a)“ - Erweiterung der verfahrensfreien Vorhaben in § 62 - Neuordnung der Behördenstruktur auf der unteren Verwaltungsebene Außerdem betroffen sind - die Bestimmungen über das Barrierefreie Bauen - die Regelungen zur Nutzung erneuerbarer Energien und die Einsparung von Energie - das Recht der Umweltprüfung (UVP) - das Störfallrecht - die Regelungen der §§ 18 ff. LBauO zur Verwendung von Bauprodukten. Ebenso umfassend berücksichtigt sind alle wesentlichen Entscheidungen der Verwaltungsgerichte in Rheinland-Pfalz sowie des OVG Koblenz seit 2012 zum Bauordnungsrecht. Darüber hinaus sind relevante Judikate anderer Oberverwaltungsgerichte und des BVerwG bis Ende 2015 in die Kommentierung eingearbeitet worden.