Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern

Mehr zum Buch

Zum Werk Die komplizierte Materie wird anhand von zahlreichen Anwendungs- und Beispielsfällen und einer fundierten und praxisorientierten Erläuterung der erstattungsfähigen Leistungen, der Erstattungspflichtigen, des Satzungsrechts und der Kostenersatz- und Erstattungsansprüche nach bürgerlichem und öffentlichem Recht transparent gemacht. Die umfassende Darstellung bietet praktische Hilfestellung bei der Geltendmachung von Aufwendungs- und Kostenersatz für die Leistungen gemeindlicher Feuerwehren. Vorteile auf einen Blick - bereits eingearbeitet ist die Novelle des BayFwG - praktische Hilfestellung bei der Geltendmachung von Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen - zahlreiche Anwendungs- und Beispielsfälle Zur Neuauflage Das Bayerische Feuerwehrgesetz wurde durch das Gesetz vom 27. Juni 2017 novelliert. Die sich dadurch ergebenden Änderungen haben Auswirkungen auf den Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen gemäß Art. 28 BayFwG. So wird künftig geregelt, dass auch das Ausrücken der Feuerwehr zum Einsatzort, dem sich keine gefahrenabwehrende Tätigkeit anschließt, kostenersatzfähig ist. Insgesamt wurde der Leitfaden grundlegend überarbeitet. Insbesondere wurde neben den gesetzlichen Neuregelungen die mittlerweile umfangreiche bayerische Rechtsprechung zum Kostenersatz berücksichtigt. Zielgruppe Für sämtliche bayerischen Gemeinden, Landratsämter, Bezirksregierungen, Feuerwehrkräfte.

Publikation

Buchkauf

Kostenersatz nach Feuerwehreinsätzen in Bayern, Wilfried Schober

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden