Mehr zum Buch
Thomas Sbampato war erst zwölf, als ihn Jack Londons „Ruf der Wildnis“ inspirierte: „Da will ich hin!“ 1984 folgte er dem Ruf nach Freiheit und Abenteuer in die Kleinstadt Skagway am Chilkoot Fjord in Alaska, dem Ausgangspunkt der Goldgräberträume von 1897. Damals schleppten Goldsucher ihren Proviant über den Chilkoot Pass zum Lake Bennett, wo sie Flöße bauten, um den Yukon nach Dawson City zu befahren. Auch Sbampato trug seinen Proviant über den Pass, marschierte bis Whitehorse, kaufte ein Kanu und paddelte den Yukon hinunter. Heute ist das einstige Goldgräbermekka eine touristische Attraktion des Yukon Territory. Im Klondike River wird weiterhin nach Gold geschürft, jedoch sitzen die modernen Goldgräber auf Baggern und schaufeln tonnenweise Erde auf Förderbänder. Im Gegensatz dazu schmolzen die damaligen Helden mit heißem Wasserdampf in den Permafrost. Jack London lebte einige Monate in Dawson und erkrankte bei seiner erfolglosen Goldsuche an Skorbut. Sbampato erlebte ebenfalls Abenteuer in Alaska, wurde jedoch nicht von Skorbut, sondern vom Kanada-Virus erfasst, der ihn bis heute begleitet. Dieses Buch dokumentiert seine zahlreichen Reisen und Erlebnisse in Kanada. PANORAMA ... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, gestaltet von renommierten Fotografen und Designern, mit bis zu 260 kunstvollen Bildern auf 240 Seiten.
Buchkauf
Kanada und Alaska, Thomas Sbampato
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 8,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.




