Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Abstandsflächenrecht in Bayern

Autor*innen

Parameter

  • 168 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Seit der ersten Auflage dieses Buchs sind drei Jahre vergangen, in denen sich das Abstandsflächenrecht erheblich verändert hat. Der Gesetzgeber hat mit Art. 6 Abs. 5 Satz 4 BayBO ein neues Instrument zur Flexibilisierung der Abstandsflächenvorschriften eingeführt. Auch die Rechtsprechung hat sich weiterentwickelt, indem sie einige Aspekte klärte, während andere in Frage gestellt wurden. In der Neuauflage hat der Autor das Werk an die neuen Rahmenbedingungen angepasst und erläutert anhand zahlreicher Abbildungen die aktuellen Anforderungen des Art. 6 BayBO an Abstandsflächen vor Gebäuden und Anlagen. Die Lage, planungsrechtliche Befreiungen, das Überdeckungsverbot, das Maß der Abstandsflächen, deren Bemessung sowie das 16-m-Privileg und ausnahmsweise zulässige Anlagen werden umfassend behandelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Abgrenzung zwischen bauplanungsrechtlichen und bauordnungsrechtlichen Regelungen. Zudem wird die Option erörtert, das Abstandsflächenrecht durch Satzung einzuführen und zu erproben, basierend auf der MBO 2002. Dieses Werk unterstützt alle am Bau Beteiligten – Bauherren, Planern, Sachverständigen, Baubehörden und Nachbarn – beim Umgang mit der komplexen Materie und der rechtssicheren Anwendung der Vorschriften in der Praxis.

Publikation

Buchkauf

Das Abstandsflächenrecht in Bayern, Franz Dirnberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben