
Parameter
Mehr zum Buch
Diese Arbeit wurde nach einem einjährigen, in Ungarn durchgeführten Forschungsprojekt erstellt und sie behandelt grundsätzlich das Thema Ethnizität. Es werden historisch-theoretische und methodische Ansätze der Ethnizitätforschung, darunter der Akkulturationsforschung vorgestellt. Die theoretischen Grundlagen wurden mit der, in der Feldforschung gewonnenen Ergebnisse verglichen, analysiert und schliesslich auf einem praktischen Beispiel lebensnah gebracht. Im Mittelpunkt der Forschung stehen ethnische Mehr- und Minderheiten, wobei unter der Mehrheit die ungarische Bevölkerung und unter der Minderheit eine donauschwäbische Gemeinde verstanden wird. Was ist der Unterschied zwischen Mehr- und Minderheit? Welche Prozesse laufen ab oder können ablaufen bei ihrer Interaktion. Inwiefern beeinflussen sie sich gegenseitig? Auf diese Fragen versucht die Arbeit eine Antwort zu geben.
Buchkauf
Akkulturationsprozesse in der Gemeinde der schorokscharer Schwaben in Ungarn, Eszter Zséli
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.