![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die 1808 gegründete Münchner Akademie der Bildenden Künste eine der wichtigsten Ausbildungsstätten. Sie zog Studenten nicht nur aus ganz Europa, sondern auch aus den USA an. Dieser Band erscheint zum 200-jährigen Jubiläum der Münchner Akademie und untersucht erstmals gezielt den Aufenthalt US-amerikanischer Künstler in der 'Kunststadt München' zwischen ca. 1850 und 1930: Welche Erwartungen und Interessen brachten sie mit? Inwiefern trugen sie zum Export der 'Münchner Schule' bei? The Academy of Fine Arts in Munich, founded in 1808, was one of the most important institutions for the training of artists in the second half of the 19th century, attracting students not only from all over Europe, but also from the United States. This volume – one of the publications dedicated to the bicentennial of the Academy – investigates for the first time the passage of many American artists through Munich from around 1850 to the 1930s: What were their expectations and interests? To what degree did they contribute to exporting the “Munich School”?
Buchkauf
American artists in Munich, Christian Fuhrmeister
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- American artists in Munich
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Christian Fuhrmeister
- Verlag
- Dt. Kunstverl.
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3422068333
- ISBN13
- 9783422068339
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die 1808 gegründete Münchner Akademie der Bildenden Künste eine der wichtigsten Ausbildungsstätten. Sie zog Studenten nicht nur aus ganz Europa, sondern auch aus den USA an. Dieser Band erscheint zum 200-jährigen Jubiläum der Münchner Akademie und untersucht erstmals gezielt den Aufenthalt US-amerikanischer Künstler in der 'Kunststadt München' zwischen ca. 1850 und 1930: Welche Erwartungen und Interessen brachten sie mit? Inwiefern trugen sie zum Export der 'Münchner Schule' bei? The Academy of Fine Arts in Munich, founded in 1808, was one of the most important institutions for the training of artists in the second half of the 19th century, attracting students not only from all over Europe, but also from the United States. This volume – one of the publications dedicated to the bicentennial of the Academy – investigates for the first time the passage of many American artists through Munich from around 1850 to the 1930s: What were their expectations and interests? To what degree did they contribute to exporting the “Munich School”?