Parameter
Mehr zum Buch
Walthers von der Vogelweide anmutiges Minnelied „Nemt, frouwe, disen kranz“ wird auf der Basis verschiedener literaturtheoretischer Richtungen analysiert: von New Philology und Performanz-Theorie über Mentalitätsgeschichte, Strukturalismus, Genderforschung und Diskursanalyse bis zu Intertextualität und Dekonstruktion. Und dabei fällt viel Anregendes über den richtigen Umgang mit mittelalterlicher Literatur ab.
Buchkauf
Walther von der Vogelweide und die Literaturtheorie, Johannes Keller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Walther von der Vogelweide und die Literaturtheorie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johannes Keller
- Verlag
- Reclam
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3150176735
- ISBN13
- 9783150176733
- Kategorie
- Lyrik
- Beschreibung
- Walthers von der Vogelweide anmutiges Minnelied „Nemt, frouwe, disen kranz“ wird auf der Basis verschiedener literaturtheoretischer Richtungen analysiert: von New Philology und Performanz-Theorie über Mentalitätsgeschichte, Strukturalismus, Genderforschung und Diskursanalyse bis zu Intertextualität und Dekonstruktion. Und dabei fällt viel Anregendes über den richtigen Umgang mit mittelalterlicher Literatur ab.