Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

SPML und SAML in der Praxis

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Schlüssel zum Erfolg des WorldWideWeb liegt u.a. darin, Informationen sicher ins Netz zu stellen, interne Informationen mithilfe von Firewalls zu schützen und elektronische Dienstleistungen im Internet per Web Service verfügbar zu machen. Aber sind bereits alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Ein bisher nicht standardisiert gelöstes Problem ist die domänenübergreifende Authentifizierung von Benutzern. Bei verteilten Anwendungen oder virtuellen Unternehmen werden Dienste von unabhängigen Anbietern bereitgestellt, die miteinander verzahnt werden müssen. Hier wird eine Plattform benötigt, die die Möglichkeit bietet, auf gemeinsam genutzte Daten zuzugreifen. Eine solche Plattform würde den Weg für neue Geschäftsmodelle ebnen. Eine mögliche Lösung dieser Herausforderung sieht der Autor in der Erweiterung von Web Services durch die Standards SPML und SAML. Anhand eines Beispiels aus dem Bereich E-Learning wird die Architektur für eine geeignete Infrastruktur erarbeitet, die allgemeingültig für verteilte Systeme eingesetzt werden kann, und deren Implementierung beschrieben. Das Buch richtet sich an Software-Architekten und Webentwickler sowie an Entscheider aus dem Bereich E-Business.

Buchkauf

SPML und SAML in der Praxis, Simon Schwingel

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben