Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Arbeiterräte

Texte zur sozialen Revolution I

Autor*innen

Buchbewertung

2,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Herausgeber: Julien Bertheaux, Wolfgang Braunschädel. Die politische Form, die die ökonomische Befreiung der Arbeit ermöglicht, hat sich in diesem Jahrhundert in den revolutionären Arbeiterräten manifestiert. Diese Räte konzentrieren Entscheidungs- und Ausführungsfunktionen und sind durch Vertreter organisiert, die der Basis verantwortlich sind und jederzeit abberufbar. Ihre Existenz war bisher ein kurzer Versuch, der von Kräften, die die Klassengesellschaft verteidigen, oft besiegt wurde. Pannekoek stellte fest, dass die Macht der Arbeiterräte eher „Probleme stellt“ als Lösungen bietet. Doch genau hier können die Probleme der proletarischen Revolution ihre wirkliche Lösung finden. Die Räte sind der Ort, an dem geschichtliches Bewusstsein und aktive Kommunikation zusammenkommen, wo Spezialisierung und Hierarchie enden und bestehende Bedingungen in „Bedingungen der Einheit“ umgewandelt werden. Hier kann das proletarische Subjekt aus seinem Kampf gegen die Kontemplation hervortreten: Sein Bewusstsein ist gleich der praktischen Organisation, die es sich gegeben hat, und ist untrennbar mit einem kohärenten Eingriff in die Geschichte verbunden. Der Inhalt umfasst Themen wie Arbeit, Recht, Eigentum, Gewerkschaften, direkte Aktionen und verschiedene gesellschaftliche und politische Herausforderungen.

Publikation

Buchkauf

Arbeiterräte, Anton Pannekoek

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

2,0
Nicht ansprechend
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.