Bookbot

Wege für das Berliner Schloss, Humboldt-Forum

Mehr zum Buch

Bis Ende 2008 wird ein internationaler Realisierungswettbewerb über die Ausgestaltung des Inneren entscheiden. Dabei bleibt die grundsätzliche Frage, inwieweit sich die vorgesehene moderne Nutzung als Humboldt-Forum, das u. a. die Sammlungen der außereuropäischen Kunst und Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin beherbergen soll, mit den barocken Fassaden Andreas Schlüters und Johann Friedrich Eosanders sinnvoll vereinbaren lässt. Vor allem nach 1945 mussten Fragen dieser Natur bei zahlreichen Wiederaufbauprojekten erörtert und gelöst werden, was erstaunlicherweise bislang nicht nur in der Berliner Debatte, sondern auch bei der geplanten Errichtung eines Landtagsschlosses in Potsdam kaum berücksichtigt wird. Dabei würde deutlich, dass heute gerade jene wiederaufgebauten Residenzschlösser die höchste Akzeptanz erfahren, deren aktuelle Funktion und Innenraumdisposition nicht im Gegensatz zu ihrer äußeren Gestalt und historischen Bedeutung stehen.

Buchkauf

Wege für das Berliner Schloss, Humboldt-Forum, Guido Hinterkeuser

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben