Bookbot

Luft zum Leben

Die Geschichte der Lungenliga Zürich (1908-2008)

Autor*innen

Parameter

  • 180 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Am 29. November 1908 wurde im Zürcher Rathaus die 'Zürcher Kantonale Liga zur Bekämpfung der Tuberkulose' gegründet, heute bekannt als Lungenliga Zürich. Diese Initiative ging nicht von Ärzten aus, sondern vom 'Gemeinnützigen Frauenverein', der bereits eine Tuberkulosefürsorgestelle eingerichtet hatte. Die Studie beleuchtet die Geschichte der Lungenliga Zürich über die letzten hundert Jahre und untersucht gesellschaftliche, politische und medizinische Entwicklungen im Kanton Zürich und der Schweiz. Die Liga vermittelte der Bevölkerung durch Broschüren und Filme Verhaltensrichtlinien zur Eindämmung der Krankheit. Ärzte untersuchten 'gefährdete' Personen in Fürsorgestellen, während Fürsorgerinnen bei Hausbesuchen die familiären und wirtschaftlichen Verhältnisse überprüften und Unterstützung boten. Zudem werden die Erfahrungen von Betroffenen thematisiert. Ein Beispiel ist der Lebensweg eines Jugendlichen aus den 1930er Jahren, der an Tuberkulose erkrankte und dadurch seine Lehre abbrechen und seine Familie verlassen musste. Sorgen über die Finanzierung der Behandlung und die berufliche Zukunft prägten seine Zeit. Die Studie enthält auch umfangreiches Quellenmaterial, darunter Fotografien, Originaldokumente sowie eine DVD mit einem Tuberkuloseaufklärungsfilm von 1950 und dem Dokumentarfilm 'Spuren der Zeit – Tuberkulose in der Schweiz' (Schweizer Fernsehen, 2006).

Buchkauf

Luft zum Leben, Andréa Kaufmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben