Parameter
Mehr zum Buch
Geld und Gene haben viel gemeinsam - jedenfalls wenn das Geld als Kapital auftritt. Dann verhält es sich wie eine Lebensform - stets darauf versessen, sich zu replizieren. Mit Blick auf neuere Erkenntnisse der Biologie, Ökonomie, Psychologie und Mathematik beweist László Mérö, dass sich Darwins Evolutionshteorie sehr gut eignet, um elementare Prozesse unseres Wirschaftslebens zu erklären - von der Unternehmensgründung bis zur Globalisierung -, ihre Krisen eingschlossen. Ein origineller neuer Ansatz im Darwin-Jahr.
Buchkauf
Die Biologie des Geldes, László Mérő
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Biologie des Geldes
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- László Mérő
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3499624303
- ISBN13
- 9783499624308
- Reihe
- Rororo
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Geld und Gene haben viel gemeinsam - jedenfalls wenn das Geld als Kapital auftritt. Dann verhält es sich wie eine Lebensform - stets darauf versessen, sich zu replizieren. Mit Blick auf neuere Erkenntnisse der Biologie, Ökonomie, Psychologie und Mathematik beweist László Mérö, dass sich Darwins Evolutionshteorie sehr gut eignet, um elementare Prozesse unseres Wirschaftslebens zu erklären - von der Unternehmensgründung bis zur Globalisierung -, ihre Krisen eingschlossen. Ein origineller neuer Ansatz im Darwin-Jahr.