
Parameter
Mehr zum Buch
Die Grundschule spielt eine zentrale Rolle im Leben eines Kindes und konfrontiert die SchülerInnen mit verschiedenen Anforderungen, die belastend sein können. Besonders relevant sind die Bereiche „Andere Kinder“, „Lernen/Unterricht“ und „LehrerInnen“. Für eine positive Persönlichkeitsentwicklung ist entscheidend, wie Kinder mit diesen Herausforderungen umgehen. Eine erfolgreiche Bewältigung in dieser Phase legt den Grundstein für den Umgang mit zukünftigen Belastungen im (Schul-)Leben. Dabei sind sowohl persönliche Ressourcen wie Selbstwirksamkeit als auch externe Ressourcen wie soziale Unterstützung von Bedeutung. Zunächst wird untersucht, in welchem Ausmaß Kinder im Grundschulalltag belastet sind. Anschließend werden die Ressourcen der Kinder sowie deren Bewältigungsstrategien analysiert. Es werden Zusammenhänge zwischen Ressourcen, Belastungseinschätzungen, Bewältigung und gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgezeigt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Selbstwirksamkeit und soziale Unterstützung nicht nur wünschenswert sind, sondern auch erheblichen Einfluss auf die Gesundheit von Kindern haben. Die Studie hat hohe Forschungsrelevanz und bietet Anstöße für weitere Untersuchungen, während sie gleichzeitig den pädagogischen Handlungsbedarf in Bezug auf die täglichen Belastungen von SchülerInnen betont. Die Betrachtung der Ressourcen und Bewältigungsformen der Kinder unterstreicht die praktische Relevanz der Ergebnisse.
Buchkauf
Belastung von Kindern durch Mitschüler, Lehrer und Unterricht, Angela Frank
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.