Bookbot

Der Stuttgarter Hauptbahnhof

Vom Denkmal zum Mahnmal

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die 2., überarbeitete Neuauflage des Werkes ist erschienen! Der Autor verzichtet auf sein Honorar, sodass 10 Prozent des Ladenpreises dem Aktionsbündnis Kopfbahnhof 21 zugutekommen. Der Stuttgarter Hauptbahnhof, ein Meisterwerk der Architektur von Paul Bonatz, ist eines der wenigen international anerkannten Bauwerke der Stadt. Krieg, Wiederaufbau und Bausünden haben seine ästhetische Integrität beeinträchtigt, und der Abriss des Nordflügels im Zuge der Bauarbeiten zu 'Stuttgart 21' hat die Gesamtkomposition gestört. Eine verantwortungsvolle Renovierung mit einem neuen Nutzungskonzept könnte ihn jedoch wieder zu einem unverwechselbaren urbanen Ort machen. Seit 2008 fordern hunderte Fachleute seinen Erhalt, während Medien wie die 'New York Times' und 'Le Monde' ihm Aufmerksamkeit schenken. 2009 wurde er von Mitgliedern des Internationalen Rats für Denkmalspflege Icomos als Teil des Orientexpress für das Weltkulturerbe vorgeschlagen. Zehntausende demonstrieren regelmäßig für seinen Erhalt. Matthias Roser, ein Experte für Denkmalpflege, plädiert in diesem Buch für den Erhalt und Wiederaufbau des Kulturdenkmals und beleuchtet ausführlich seine Konzeption, Entstehung und Geschichte. Die neue Auflage enthält zudem bislang unveröffentlichtes Fotomaterial des architektonischen Innenlebens der bedrohten Flügel. Ein Vorwort von Walter Sittler rundet das Werk ab.

Publikation

Buchkauf

Der Stuttgarter Hauptbahnhof, Matthias Roser

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben