Bookbot

Georg Tappert, Frauen 1910 - 1933

Mehr zum Buch

Der Berliner Maler und Graphiker Georg Tappert (1880-1957) gehörte seit 1910 zu den führenden deutschen Expressionisten. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg entwickelte er einen kraftvollen, großstädtisch geprägten Stil. Bei weitem das wichtigste Thema seines Werks sind Frauendarstellungen. Mit seinen Gemälden und Graphiken von Chansonetten, exotischen Artistinnen, Modellen, Nackttänzerinnen und Halbweltdamen war Tappert einer der ersten deutschen Künstler, welche die großstädtische Vergnügungswelt als Bildthema entdeckten. Er zeigte deren erotische Faszination ebenso wie ihre psychische Versehrtheit. Rund 60 Werke, darunter etwa 20 zum Teil großformatige Ölgemälde veranschaulichen diese intensive Auseinandersetzung.

Buchkauf

Georg Tappert, Frauen 1910 - 1933, Gesa Bartholomeyczik

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben