Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Kinder der Bildungsexpansion und das "lebenslange Lernen"

Mehr zum Buch

Drei Jahrzehnte Bildungsentwicklung im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlich determinierter Bildungsstruktur und individuellen Bildungschancen In seinem neuen Buch begleitet Harry Friebel die Generation der „Baby-Boomer“ durch deren Bildungsbiografie. Auf die „Bildungsexpansion der 70er und 80er Jahre“ in der BRD folgte in jüngster Zeit der PISA-Schock und Bildungsdebatte. Friebel stützt seine Ergebnisse auf eine groß angelegte Längsschnittstudie des Hamburger Biografie- und Lebenslaufpanel (HBLP), das Schulabsolventen von 1979 nunmehr fast 30 Jahre begleitet- auf ihre Bildungsbiografie hin befragt, deren Herkunft, Karriereerfolg, Familienbildung erfasst und die Vermittlung von Bildung in die nächste Generation untersucht. Friebels Auswertung des umfangreichen empirischen Materials wirft einen erhellenden Blick auf Strukturwandel und Individualisierung der Bildungsbeteiligung, auf Chancen und Risiken innerhalb der institutionellen Bedingungen des Bildungssystems. Und es gibt und es gilt beides: die Emanzipation des Lebenslaufs und die prägende Sozialstruktur; Selbststeuerungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der Personen und strukturelle Steuerung durch die Gelegenheiten des Systems.

Buchkauf

Die Kinder der Bildungsexpansion und das "lebenslange Lernen", Harry Friebel

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden