Bookbot

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart - Duisburg

Parameter

  • 119 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die sechste Publikation der Museumsreihe, herausgegeben vom Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg in Zusammenarbeit mit dem Mercator-Verlag, widmet sich der im Juni 2007 eröffneten Dauerausstellung zur Stadtgeschichte Duisburgs. Duisburg am Rhein, im Westen des hochindustrialisierten Ruhrgebiets gelegen, ist eine Stadt im stetigen Wandel mit einer langen Tradition und wechselvollen Geschichte. Römer, Germanen, Franken, friesische Kaufleute, Könige, Gelehrte, polnische Bergleute und türkische Stahlkocher haben hier Spuren hinterlassen und zum Reichtum der Stadt beigetragen. Auf etwa 800 Quadratmetern entfaltet sich die Entwicklung von Region und Stadt: von den eiszeitlichen Jägern und ersten sesshaften Bauern des Neolithikums über die städtischen Strukturen im Mittelalter bis zur Gegenwart mit ihren umfassenden Veränderungen seit der Industrialisierung und den prägenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Die Autorinnen Anne Ley-Schalles und Henrike Stecker, die auch die Ausstellung entwickelt haben, bieten mit „Von der Steinzeit bis zur Gegenwart“ einen vertiefenden Einblick in die chronologisch aufgebauten Themen der Duisburger Stadtgeschichte.

Buchkauf

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart - Duisburg, Anne Ley Schalles

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben