
Parameter
Mehr zum Buch
Wissenschaftliches Bildmaterial dient sowohl zur Dokumentation als auch zur Publikation von Forschungsergebnissen und erfüllt zugleich wichtige Aufgaben in der Lehre. Das vorliegende Buch beschreibt einen in der Praxis evaluierten, qualitäts- wie kostenorientierten Workflow, mit dessen Hilfe 9755 Diapositive einer Forschungseinrichtung digitalisiert und in ein bildorientiertes Datenbanksystem integriert wurden. Durch die Digitalisierung wurde der Bildbestand systematisch und dauerhaft gesichert und für die rasche Einbindung in multimediale Anwendungen bereitgestellt. Die Kombination von automatischen Retouche-Funktionen mit manueller Bildbearbeitung ermöglichte die Verbesserung der Bildqualität im Vergleich zu den Vorlagen. Neben der verwendeten Scantechnologie, der korrekten Einstellung der Scanparameter und den geeigneten Bildformaten werden auch die Möglichkeiten zur effizienten Datensicherung und Archivierung besprochen. Mit der Implementierung der digitalisierten Diapositive in eine adaptierte, thesaurusgestützte Bilddatenbank ist es gelungen, ein treffsicheres und praxisorientiertes System zur Verwaltung umfangreicher Bildbestände im wissenschaftlichen Bereich zu etablieren.
Buchkauf
Von analog zu digital, Michael Bernkopf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.