Bookbot

Adhäsiv-Fibel

Mehr zum Buch

Gesteigerte Ästhetik, Zahnerhaltung, Schmerzfreiheit und die Dauerhaftigkeit von Kompositfüllungen sind zentrale Erfolge der Adhäsivtechnik. Dennoch gibt es bei der Verarbeitung Herausforderungen, die präzise Beachtung erfordern. Eine korrekte adhäsive Verankerung durch Schmelz-Ätz-Technik, Wet bonding und Re-wetting sowie eine angemessene Polymerisationszeit sind entscheidend. Der Leitfaden stellt acht Grundregeln der Adhäsivtechnik vor, die im Verlauf praxisnah erläutert werden. Die klinische Anwendung wird Schritt für Schritt mit zahlreichen Abbildungen veranschaulicht, während relevantes Hintergrundwissen und wichtige Begriffe erklärt werden. Häufige Fragen zu Hypersensitivitäten, Approximalkontakten, Farbauswahl und Haltbarkeit werden ebenfalls behandelt. Die Erkenntnisse basieren auf zweiundzwanzig Jahren praktischer Erfahrung, in denen der Autor zahlreiche Studien begleitet und über 600 Vorträge gehalten hat. Ein zusätzliches Kapitel richtet sich an Zahnmedizinische Fachangestellte, da deren Unterstützung entscheidend für reproduzierbare Ergebnisse und effiziente Abläufe ist. Das Werk bietet sowohl interessierten Zahnärzten als auch Studenten eine fundierte Einführung. Durch das Ausfüllen eines zugehörigen Fragebogens können Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erworben werden.

Publikation

Buchkauf

Adhäsiv-Fibel, Roland Frankenberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben