
Parameter
Mehr zum Buch
Eine unerlässliche Hilfe vor dem Arbeitsgericht. Die Mehrheit der arbeitsrechtlichen Streitigkeiten endet vor Gericht, weshalb umfassende Kenntnisse der Verfahrensvorschriften für die tägliche Prozesstätigkeit unerlässlich sind. Die Neuauflage des Praktikerkommentars legt besonderen Wert auf praxisrelevante Themen im Güte-, Urteils- und Beschlussverfahren und behandelt ausführlich das Gebührenrecht. Das erfahrene Autorenteam, bestehend aus Arbeitsrichtern und Anwälten, berücksichtigt sowohl die Sichtweise von Anwälten als auch von Richtern. Die 2. Auflage bietet folgende Neuerungen: das neue Güterichterverfahren nach § 54 Abs. 6 ArbGG sowie Mediation nach § 54 a ArbGG, einschließlich Änderungen im Ablauf und Chancen; ein neues Gesetz zum Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren mit Kommentierung zu Voraussetzungen und Erfolgsaussichten; eine erweiterte Darstellung von Darlegungs- und Beweislast im Arbeitsrecht mit vielen Beispielen; ein neu konzipiertes Streitwert- und Gebührenrecht, das die praktische Bedeutung hervorhebt; ein erweiterter Streitwertkatalog zum Urteils- und Beschlussverfahren mit zahlreichen neuen Urteilen; eine übersichtlichere Struktur im Urteilsverfahren; ein ausführlicherer Beschlussverfahrensteil mit Anregungen zur Antragstellung und zu Besonderheiten der Zwangsvollstreckung; sowie zahlreiche integrierte Mustertexte und Beispiele.
Buchkauf
Arbeitsgerichtsgesetz, Eberhard Natter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
