
Parameter
Mehr zum Buch
Die Europäische Gemeinschaft hat in ihrer Umwelthaftungsrichtlinie (UHRL) den Boden, das Wasser/Gewässer und geschützte Arten und natürliche Lebensräume zum Gegenstand ihres gemeinschaftsweiten Schutzkonzeptes der Vermeidung und Sanierung von Schäden und Schädigungen an der Umwelt gemacht. Diese Richtlinie ist in das deutsche Recht umgesetzt worden und als Umweltschadensgesetz (USchadG) am 14.11.2007 in Kraft getreten. Insgesamt stellt das Umweltschadensgesetz alle vom Gesetz Betroffenen - insbesondere die nach diesem Gesetz Verantwortlichen bzw. Verursacher, aber auch die von dem Gesetz angesprochenen Behörden und letztlich die Versicherungen - vor neue Herausforderungen. In erster Linie soll diesem Personenkreis das Verständnis für und die unternehmerische Folgerung aus dem Umweltschadensgesetz mit diesem Leitfaden erleichtert werden. Dieser Leitfaden richtet sich aber auch an alle anderen, die sich auf praktischer Ebene mit dem Umweltschadensgesetz und der neu geschaffenen Umweltschadensversicherung auseinandersetzen müssen.
Buchkauf
Das Umweltschadensgesetz, Heinfried Beermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.