Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dieter Jakob: Orient & Okzident. Austausch oder Kampf der Kulturen? Vorwort des Herausgebers • Johannes Werner: Orient und Okzident. Einführung • Claudia Ott: 303 Jahre 1001 Nacht in Europa • Johannes Werner: Ex oriente lux. Über das Orientalische im Werk von Wilhelm Hausenstein • Kerstin Bitar: Begegnung zwischen Abendland und Morgenland. Wilhelm Hausensteins kunstliterarische Sicht auf das Werk von Paul Klee und die Kunst seiner Zeit • Udo Steinbach: Das andere Arabien. Politik und Geistesleben zwischen Modernisierung und Selbstbehauptung • Magdi Gohary: Die Machteliten und die islamischen Strömungen im Nahen Osten. Ein ambivalentes Verhältnis • Wolfgang Klose: Was wissen wir denn von Japan?
Buchkauf
Orient & Okzident, Dieter Jakob
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Orient & Okzident
- Untertitel
- Austausch oder Kampf der Kulturen?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Dieter Jakob
- Verlag
- Iudicium
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3891298595
- ISBN13
- 9783891298596
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Dieter Jakob: Orient & Okzident. Austausch oder Kampf der Kulturen? Vorwort des Herausgebers • Johannes Werner: Orient und Okzident. Einführung • Claudia Ott: 303 Jahre 1001 Nacht in Europa • Johannes Werner: Ex oriente lux. Über das Orientalische im Werk von Wilhelm Hausenstein • Kerstin Bitar: Begegnung zwischen Abendland und Morgenland. Wilhelm Hausensteins kunstliterarische Sicht auf das Werk von Paul Klee und die Kunst seiner Zeit • Udo Steinbach: Das andere Arabien. Politik und Geistesleben zwischen Modernisierung und Selbstbehauptung • Magdi Gohary: Die Machteliten und die islamischen Strömungen im Nahen Osten. Ein ambivalentes Verhältnis • Wolfgang Klose: Was wissen wir denn von Japan?