
Mehr zum Buch
Die Geltung philosophischer Argumente und deren Genese im Rahmen philosophischer Fragestellungen sind untrennbar miteinander verbunden. Die Beiträge dieses Bandes betonen die Komplementarität von Genese und Geltung und widerlegen Konzepte, die Genese als bloße Entstehungsgeschichte von Begriffen und Modellen gegen den systematischen Geltungsanspruch ausspielen. Eine klare Trennung von Genese und Geltung ist zwar terminologisch notwendig, hat jedoch durch die Entwicklung der modernen Philosophie an Bedeutung gewonnen. In metaphysischen Systemen können Geltungsfragen unabhängig von Genese behandelt werden. In einer nach-metaphysischen Philosophie sind Gründe jedoch immer sprachlich artikuliert und kontextuell bedingt, sodass Wahrsein und Für-wahr-Halten nicht mehr platonisch getrennt werden können. Geltung ohne Genese ist blind, Genese ohne Geltung ist leer. Die Beiträge reflektieren diese komplexe Beziehung und decken ein breites Spektrum ab, das von logischen und sprachphilosophischen Analysen über erkenntnistheoretische und wissenschaftsgeschichtliche Untersuchungen bis hin zu Fragen der epistemischen Relevanz literarischen Sprachgebrauchs und Problemen der Moralphilosophie reicht.
Buchkauf
Genese und Geltung, Christiane Schildknecht
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.