![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Visuelle Wahrnehmung, Raumlageverständnis, kleine Mengen und Zahlen (1 – 12) Dem Helikopter ein passendes Schattenbild zuordnen oder Socken von der Wäscheleine als Paare erkennen, identische Schmetterlinge suchen oder in Zählbildern eine Zahl zwischen 1 und 12 entdecken und ihrem Würfelbild zuordnen: jedes dieser 20 Spiele bietet eine neue Herausforderung. Immer müssen 12 Kärtchen dem entsprechenden Partner auf der Grundplatte zugeordnet werden. Als Selbstkontrolle entsteht durch Umdrehen der Aufgabenkärtchen ein Lösungsbild. Themen: Schattenbilder, Komplettieren, Kombinieren, Differenzieren, Vorher / Nachher, Zählen und Vergleichen. Inhalt : 86 Seiten mit 20 Spielen in steigendem Schwierigkeitsgrad, Förderhinweisen und Tipps für den Einsatz. Geeignet für : Vorschule, Kindergarten, Grund- und Basisstufe, Förderung von Basisfähigkeiten
Buchkauf
1,2, Papagei, Alexandra Fink
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- 1,2, Papagei
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alexandra Fink
- Verlag
- Schubi
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3867231664
- ISBN13
- 9783867231664
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Visuelle Wahrnehmung, Raumlageverständnis, kleine Mengen und Zahlen (1 – 12) Dem Helikopter ein passendes Schattenbild zuordnen oder Socken von der Wäscheleine als Paare erkennen, identische Schmetterlinge suchen oder in Zählbildern eine Zahl zwischen 1 und 12 entdecken und ihrem Würfelbild zuordnen: jedes dieser 20 Spiele bietet eine neue Herausforderung. Immer müssen 12 Kärtchen dem entsprechenden Partner auf der Grundplatte zugeordnet werden. Als Selbstkontrolle entsteht durch Umdrehen der Aufgabenkärtchen ein Lösungsbild. Themen: Schattenbilder, Komplettieren, Kombinieren, Differenzieren, Vorher / Nachher, Zählen und Vergleichen. Inhalt : 86 Seiten mit 20 Spielen in steigendem Schwierigkeitsgrad, Förderhinweisen und Tipps für den Einsatz. Geeignet für : Vorschule, Kindergarten, Grund- und Basisstufe, Förderung von Basisfähigkeiten