Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Dialektische Argumentationsfiguren in Philosophie und Soziologie

Parameter

Mehr zum Buch

Wollte man eine Geschichte der Dialektik schreiben, müsste man die gesamte Historie der abendländischen Philosophie berücksichtigen. Das Projekt der Dialektik gibt es seit über 2500 Jahren. Es hat heutzutage mit dem Niedergang der Staatsreligion des Diamat bestimmt nicht an Bedeutung verloren. Wollte man die Geschichte aller nachhaltigen Wirkungen und heftigen Gegenwirkungen schreiben, die der Begründer der modernen Dialektik, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, in den Sozialwissenschaften hervorgerufen hat, müsste man über erhebliche Mittel verfügen. Dieses Buch soll auf eine möglichst verständliche Weise einige Grundlagen dialektischer Argumentationsfiguren umreißen, sowie ausgewählte Passagen aus den drei Hauptteilen von Hegels „Wissenschaft der Logik“ so kommentieren, dass ihre Bedeutung für Grundlagenprobleme gesellschaftswissenschaftlicher Theoriebildung einsichtig wird.

Buchkauf

Dialektische Argumentationsfiguren in Philosophie und Soziologie, Jürgen Ritsert

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden