Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sonografische Differenzialdiagnose

Lehratlas zur systematischen Bildanalyse mit über 2800 Befundbeispielen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Gezielt und sicher zur Diagnose – Mit 3.000 Beispielen! Fünf unterschiedliche Zugangswege ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Interpretation. Der Band dient als Nachschlagewerk und systematischer Lehratlas, der Sie auch in herausfordernden Situationen sicher zum Ziel führt. 3.000 Befundbeispiele unterstützen Sie dabei: Zugang vom morphologischen Befund unter Verwendung sonografischer Bildkriterien (z. B. echoreich, echoarm, vergrößert etc.). Differenzialdiagnostische Kriterien, nach denen Sie suchen sollten, werden aufgeführt, z. B. bei Pankreas, diffuse und umschriebene Veränderungen, Gangerweiterung. Eine Liste der in Frage kommenden Erkrankungen wird bereitgestellt. Der Weg von der vermuteten Diagnose zur Referenzbild wird erläutert, einschließlich aller zur Diagnosestellung erforderlichen Kriterien, Vergleichsbilder und Grenzen des Normalen und Pathologischen. Zudem werden sonografische Techniken wie B-Bild, Doppler und Kontrastmittel vorgestellt, die im DD-Prozess hilfreich sein können. Repräsentative Videoclips ergänzen jedes Kapitel mit entscheidenden Bildern, insbesondere bei dynamischen Zeitabläufen beim CEUS. Der Inhalt steht digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch), und die kostenlose eRef App ermöglicht den Zugriff auf zahlreiche Inhalte auch offline.

Publikation

Buchkauf

Sonografische Differenzialdiagnose, Günter Schmidt

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben