
Mehr zum Buch
Wir treffen oft Menschen in Berlin, Köln, Chemnitz, Hannover, Frankfurt und Bremerhaven, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Dazu gehören Handwerksmeister, junge alleinerziehende Mütter, die mit Mühe eine Berufsausbildung abschließen, und Künstler über 60, die täglich ihre Kreativität neu erarbeiten. Auch Lehrer, die Kindern und Jugendlichen Wissen und Werte vermitteln, zählen dazu. Der arbeitslose Arbeiter, der unverdrossen Bewerbungen schreibt und Neues lernt, ist ebenso Teil dieser Gruppe. Consultants, die zwischen London, Peking und München pendeln, engagieren sich in den Sommerferien als Gruppenleiter in der kirchlichen Jugendarbeit. Menschen mit Behinderungen, die trotz ihrer Herausforderungen ernst genommen werden wollen, gehören ebenfalls dazu. Trotz aller Unterschiede verbindet diese Persönlichkeiten ein individueller Lebensstil, Verantwortung für sich und andere sowie Freude an der eigenen Leistung. Sie teilen erlebte Freiheit. In Gesprächen, sowohl dienstlich als Parlamentarier als auch privat im Freundes- und Bekanntenkreis, stellen wir gemeinsame Werte und Lebensperspektiven fest. Wir ärgern uns über politische Versäumnisse und stimmen schnell darin überein, was von der Regierung getan werden sollte.
Buchkauf
Freiheit: gefühlt - gedacht - gelebt ; liberale Beiträge zu einer Wertediskussion, Philipp Rösler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.