Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Band zeigt das Spannungsfeld zwischen den Polen „Leben“ und „Existenz“, in dem sich der Autor vor allem in der ersten Hälfte seiner Schaffenszeit bewegt. Er enthält neben den kleinen Monographien über Lebensphilosophie und Existenzphilosophie zwei Aufsätze über das Verhältnis des französischen Existentialismus zur deutschen Existenzphilosophie bzw. zum Problem der Ethik. Aus Bollnows Buch über R. M. Rilke wird die zum Themenkreis Existenzphilosophie gehörende „Einführung“ aufgenommen.
Buchkauf
Schriften, Otto Friedrich Bollnow
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Schriften
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Otto Friedrich Bollnow
- Verlag
- Königshausen & Neumann
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3826041860
- ISBN13
- 9783826041860
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Der Band zeigt das Spannungsfeld zwischen den Polen „Leben“ und „Existenz“, in dem sich der Autor vor allem in der ersten Hälfte seiner Schaffenszeit bewegt. Er enthält neben den kleinen Monographien über Lebensphilosophie und Existenzphilosophie zwei Aufsätze über das Verhältnis des französischen Existentialismus zur deutschen Existenzphilosophie bzw. zum Problem der Ethik. Aus Bollnows Buch über R. M. Rilke wird die zum Themenkreis Existenzphilosophie gehörende „Einführung“ aufgenommen.