Bookbot

Lexikon der inneren Sicherheit

Mehr zum Buch

Im Lexikon der inneren Sicherheit werden über 4.000 Begriffe erklärt: Polizeieinheiten, Kriminalität, Kriminalitätsbekämpfung, Prävention, Kriminalistik und Kriminologie, Extremismus und Terrorismus, Katastrophenschutz, Asyl-, Grenz- und Fremdenangelegenheiten, Waffenwesen, Integration, Sicherheitstechnik und andere Themen, die in die Zuständigkeit des Bundesministeriums für Inneres bzw. der Sicherheitsbehörden fallen. Die für die Polizei wesentlichen Bestimmungen des Sicherheitspolizeigesetzes, des Strafrechts und des Strafprozessrechts sind im Nachschlagewerk angeführt. Da der internationalen Zusammenarbeit der Polizei immer mehr Bedeutung zukommt, werden bedeutende ausländische Polizeibehörden und Nachrichtendienste sowie europäische und internationale Organisationen mit Bezug zur inneren Sicherheit erwähnt. Dazu kommen Beschreibungen über Terrororganisationen und kriminelle Vereinigungen, Daten aus der Geschichte des Sicherheitswesens und Ausdrücke aus der Gaunersprache. Im Anhang gibt es ein umfangreiches Abkürzungsverzeichnis und eine Liste mit Internet-Adressen von Polizeiorganisationen und sonstigen Einrichtungen mit Sicherheitsbezug.

Buchkauf

Lexikon der inneren Sicherheit, Werner Sabitzer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben