Bookbot

Veränderung der Steuerungsmechanismen bei der Privatisierung von öffentlichen Unternehmen

Mehr zum Buch

Alexander Legel untersucht eines der größten Privatisierungsvorhaben der deutschen Nachkriegsgeschichte - jenes der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn zur Deutschen Bahn AG. Vor diesem exponierten Hintergrund wird das stets kontroverse Thema organisationsinterner Steuerungsunterschiede zwischen Organisationen des öffentlichen und des privaten Sektors untersucht. Zugespitzt wird die Frage einer etwaigen Entbürokratisierung im Rahmen der Privatisierung der Deutschen Bahn untersucht. Zu diesem Zweck wurde ein Merkmalskatalog zur Bewertung der Entbürokratisierung in Organisationen kreiert. Dieser Merkmalskatalog ermöglicht es zum einen den Privatisierungsprozess bei der Bahn zu bewerten, er wurde jedoch bewusst so allgemeingültig strukturiert, dass er ebenso auf ähnliche Privatisierungsprojekte anwendbar ist. Das Ergebnis zeigt ein sehr differenziertes Bild über die verschiedenen Merkmale. Während für einige Merkmale wie das Anreizsystem eine Entbürokratisierung zu attestieren ist, sind in anderen Dimensionen kaum Veränderungen im Zuge der Privatisierung festzustellen.

Buchkauf

Veränderung der Steuerungsmechanismen bei der Privatisierung von öffentlichen Unternehmen, Alexander Legel

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben