Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte

Mehr zum Buch

Etwa 90 % - 95% aller Beschaffungen betreffen den Bereich unterhalb der EU-Schwellenwerte, was die Unterschwellenbeschaffung zum täglichen Brot für Beschaffungspraktiker macht. Dennoch mangelt es an Literatur und Rechtsprechung. Zusätzliche Unsicherheiten ergeben sich durch die Vergaberechtsreformen 2016 und 2017, da die VOL/A unterhalb der Schwellenwerte entfällt und die UVgO ein neues Regelwerk einführt. Auch die VOB/A wurde seit 2016 mehrfach überarbeitet. Das Werk behandelt die wesentlichen Inhalte der neuen UVgO sowie der VOB/A und beleuchtet die Parallelen und Unterschiede zum alten Recht. Es skizziert die neue Pflicht zur E-Vergabe, die „Binnenmarktrelevanz“ und deren Einfluss auf den Unterschwellenbereich, die Bedeutung von Energieeffizienz, Mindestlohn, Tariftreue und der Bekämpfung von Kinderarbeit sowie den Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte. Es bietet einen sicheren Leitfaden durch alle Stationen des Vergabeverfahrens, gibt einen Überblick über rechtliche Anforderungen und Rechtschutzmöglichkeiten. Besondere Hinweise zu den Unterschieden zwischen UVgO und VOB/A erleichtern den Wechsel zwischen Liefer- und Dienstleistungsbeschaffungen und Bauleistungen. Zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Formulierungsvorschläge und grafische Übersichten veranschaulichen die Themen.

Publikation

Buchkauf

Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte, Christopher Zeiss

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben