Bookbot

Der Wert der Dinge: Leitfaden zur Schadensbewertung und Schadensregulierung für Betroffene und Regulierende ; mit Anmerkungen zu einigen weiteren Bewertungsfragen

Mehr zum Buch

Das Fachbuch bietet einen Leitfaden zur Schadensbewertung und -regulierung für Betroffene und Regulierende, ergänzt durch Anmerkungen zu weiteren Bewertungsfragen. Es behandelt grundlegende Aspekte von Wertbegriffen und Bewertungsproblemen, legt jedoch besonderen Wert auf die praktische Anwendung im Schadensfall. Häufige Schadensarten wie Brand- und Wasserschäden werden hinsichtlich der Abwicklung, Sonderfälle sowie Sanierungsmöglichkeiten und -techniken behandelt. Auch Schäden an Bauwerken, Hausrat und Inventar werden umfassend dargestellt, inklusive der geänderten Situation seit dem neuen Versicherungsvertragsgesetz. Für die Schadensregulierung werden zahlreiche Hilfsmittel bereitgestellt, darunter abgedruckte Versicherungsbedingungen, die oft nicht zur Hand sind, sowie Richtlinien zur Brandschadenssanierung des VdS, zur Beurteilung der Qualität von Isolierglasscheiben und verschiedene Lebensdauertabellen. Adressen von Versicherungen, Forschungsinstituten, Sachverständigenverbänden, Sanierungsunternehmen, Versicherungsberatern, Verbraucherorganisationen, Versicherungsombudsmann und Aufsichtsbehörden werden ebenfalls angeboten. Trotz mancher Kritik an den Praktiken von Versicherungsunternehmen in der Schadensabwicklung wird versucht, einen objektiven Blick auf beide Seiten der Regulierung zu werfen.

Buchkauf

Der Wert der Dinge: Leitfaden zur Schadensbewertung und Schadensregulierung für Betroffene und Regulierende ; mit Anmerkungen zu einigen weiteren Bewertungsfragen, Willi Schmidbauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben