Bookbot

Glückstage in der Hölle

Buchbewertung

4,5(26)Abgeben

Mehr zum Buch

Autobiographien von Popmusikern sind oft überflüssig, doch die von Mark Oliver Everett von den Eels nicht. Er füllt mühelos große Hallen und zieht Tausende Fans an, ist jedoch alles andere als ein Selbstdarsteller. Obwohl er nicht gerne über sich selbst spricht, hat er unglaubliche Geschichten zu erzählen. Musik hat sein Leben gerettet, und er ist ein Davongekommener. Seine Kindheit in Virginia ist geprägt von tragischen Ereignissen: Seine Eltern sterben früh, seine talentierte Schwester nimmt sich das Leben, und eine Cousine schickt ihm eine Postkarte mit der Frage, ob das Leben nicht schön sei, bevor sie am 11. September 2001 ins Pentagon fliegt. Everett überlebt, indem er Musik macht und von seinem Verlust und seiner Trauer singt. Sein erster Hit, "Novocaine for the Soul", wird zum Schmerzmittel für die Seele. Schon als Kind bringt er sich das Schlagzeugspielen bei und experimentiert obsessiv an seinen Songs, die er allein auf einem Kassettenrecorder aufnimmt. Nach drei Jahren voller Kämpfe in Los Angeles erscheint sein erstes Album. Mit seinen melancholischen Songs hat er eine wachsende Fangemeinde erobert. Everett erzählt seine Lebensgeschichte wie einem guten Freund: ohne Pathos, aber mit einer Intensität, die fesselt. Trotz aller Schicksalsschläge verliert er nie die Hoffnung und den Humor, was ihn zu einem besonderen Helden und einzigartigen Künstler macht.

Publikation

Buchkauf

Glückstage in der Hölle, Mark Oliver Everett

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,5
Sehr gut
26 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.