Bookbot

Der Einsatz des Lebens

Lebenswissen - Medialisierung - Geschlecht

Parameter

  • 207 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Einsatz des Lebens untersucht die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die durch biomedizinische und biotechnische Verfahren sowie lebenswissenschaftlich generierte Fakten und Bilder in den Alltag und öffentliche Diskurse eintreten. Während diese Themen bereits in der geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschung behandelt wurden, bleibt die Modifikation des kulturwissenschaftlichen Wissens im Zuge dieser Veränderungen weitgehend unerforscht. Insbesondere wird analysiert, wie die Thematisierung von Leben und Körper zur umfassenden „lebenswissenschaftlichen Wende“ beiträgt. Dieser Prozess führt zu einem veränderten Verständnis von Arbeit, Produktion, Reproduktion, Verwandtschaftsbeziehungen, Familie, lebendem Körper, Sexualität und Geschlecht. Die Reflexion dieser Veränderungen auf methodologischer Ebene ist zentral: Wie werden die verschwommenen Grenzen zwischen Tod und Leben in der Produktion kulturwissenschaftlichen Wissens, etwa in der Psychoanalyse oder der Film- und Medienwissenschaft, integriert? Die Autorinnen beleuchten diese Fragen und thematisieren relevante Konzepte wie Biomacht, Philosophie, Filmwissenschaft, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Naturwissenschaftsforschung.

Buchkauf

Der Einsatz des Lebens, Astrid Deuber Mankowsky

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben