Bookbot

Die Vergütung des Patentanwalts

Mehr zum Buch

In der 3. Auflage steht Patentanwälten ein umfassendes Handbuch zur Verfügung, das die reibungslose Abwicklung von Kostenerstattungen und die Ausschöpfung des Vergütungsrahmens ermöglicht. Es behandelt die Vergütungsansprüche gegenüber Mandanten sowie die Durchsetzung der Vergütung in mehrseitigen Verfahren. Das Werk vereint richterliches und anwaltliches Fachwissen in Kosten- und Vergütungsfragen und bietet zahlreiche Hinweise sowie Mustertexte für die tägliche Anwendung. Es dient auch als Anleitung für Mitarbeiter, die Patentanwälten in Kostenangelegenheiten unterstützen. Das Handbuch deckt alle immaterialgüterrechtlichen Verfahren ab, insbesondere Streitigkeiten um geistiges Eigentum vor ordentlichen Gerichten, Schutzrechtsverfahren vor dem Bundespatentgericht und Verfahren vor HABM und EPA. Eine Checkliste für das Kostenfestsetzungsverfahren, ein umfangreiches Sachregister und wertvolle praktische Hinweise erleichtern die Fallbearbeitung. Die Darstellung der vergütungsrechtlichen Problemstellungen im Kontext des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) wird zunehmend wichtiger und anhand zahlreicher Beispielfälle erläutert. Zudem bietet das Buch wertvolle Hinweise zur Vorbereitung auf die Patentanwaltsprüfung. Der Anhang enthält alle relevanten Vorschriften und Kostentabellen sowie Online-Mustertexte für verschiedene Anträge. Neu in dieser Auflage sind aktuelle Vergütungssätze, die Auswirkungen der TÜV-Entscheidung des BG

Publikation

Buchkauf

Die Vergütung des Patentanwalts, Friedrich Albrecht

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben