Bookbot

Blumenbeete schön gestalten

Mehr zum Buch

„Na ja, ganz schön…“ – das reicht nicht für einen großen Garten und erst recht nicht für ein kleines Beet. Hier sind wichtige Kriterien zu berücksichtigen, um ein harmonisches Gartenbild zu schaffen. Die Autorin, eine erfahrene Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin, präsentiert 31 Pflanzpläne, die Anfängern helfen, wunderschöne Gartenbilder zu gestalten. Die Vorschläge berücksichtigen unterschiedliche Standorte, Beetgrößen, Wuchshöhen, Blattstrukturen und Blütezeiten. Besonders bei kleineren Beeten sollte die Blütezeit aller Pflanzen gleich sein. Die Pläne sind in die Schwerpunkte Frühling, Frühsommer, Sommer sowie Spätsommer und Herbst unterteilt. Beginnend mit Zierquitte und Ginster, die von April bis Mai blühen, endet die Auswahl mit einem Herbstbeet, das von August bis Oktober Anemonen und Clematis kombiniert. Jedes Porträt bietet einen Grundriss, eine perspektivische Zeichnung, eine detaillierte Beschreibung und eine Pflanzenliste mit Mengenangaben, die auch als Einkaufsliste dienen kann. Fotoseiten mit schönen Ansichten sind eingestreut, und die Spiralbindung sorgt für Handlichkeit. Die Autorin hat winterharte Gehölze, Stauden und Zwiebelpflanzen ausgewählt, darunter bewährte Arten und einige interessante Neuheiten, die über im Register aufgeführte Adressen bezogen werden können. So wird es leicht, ein harmonisches Gartenbild zu zaubern – ob als Hobbygärtner oder Einsteiger.

Buchkauf

Blumenbeete schön gestalten, Helga Gropper

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Spiralbindung)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben