Bookbot

Pasando Fronteras

Mehr zum Buch

Die interdisziplinären Beiträge dieses Buches präsentieren die Ergebnisse studentischer Forschungsprojekte, die am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin auf der Grundlage einer Exkursion in das mexikanisch-US-amerikanische Grenzgebiet entstanden sind. Sie vermitteln einen Ein-druck der multiplen politischen, sozialen und kulturellen Räume innerhalb des Grenzraums zwischen Mexiko und den USA. Es werden unterschiedliche Bedeutungen der Grenze anschaulich gemacht: nicht nur als Ort des Übergangs von einem Staatsgebiet in ein anderes, sondern auch als diskursiver Ort für Sicherheitspolitiken, als Ort der Überschreitung geschlechts-spezifischer Normen oder als Raum für Kunst und als ästhetisches Konzept in Kulturproduktionen. Dabei dehnt sich die Grenze – über die geographische Fixierung hinaus – in den sozialen Raum zu beiden Seiten aus. Sie wird zu einem Kristallisationspunkt, an dem die kulturellen Praktiken von MigrantInnen neue soziale Räume erschaffen. Die Beiträge verdeutlichen, dass die ‚Grenze‘ als transnationaler und transkultureller Raum konzeptionell nicht homogen, sondern nur als dynamisches Phänomen erfahrbar ist.

Buchkauf

Pasando Fronteras, Anja Bandau

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben