Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Handbuch des Pharmarechts

Autor*innen

Parameter

  • 1444 Seiten
  • 51 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das neue Handbuch bietet eine praxisrelevante, fundierte und verständliche Darstellung der wesentlichen Rechtsfragen im Pharmarecht, die bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Arzneimitteln auftreten. Es umfasst Aspekte des Wettbewerbs- und Kartellrechts sowie der Corporate Governance und berücksichtigt sowohl deutsches als auch europäisches Recht. Klare Antworten auf praktische Fragen werden gegeben, einschließlich einer Einführung in die Grundlagen des Rechts in Österreich und der Schweiz. Thematisiert werden die Grundlagen und Systematik des Arzneimittelrechts, die Abgrenzung des Arzneimittelbegriffs, klinische Prüfungen, das europäische Zulassungssystem, das deutsche Zulassungssystem sowie Off-Label- und Compassionate Use. Weitere Themen sind die Herstellung und Vertriebswege von Arzneimitteln, Lizenzvertrieb, Heilmittelwerbung und die Zusammenarbeit von Industrie und Ärzten. Das Handbuch behandelt auch Haftungsfragen, den Schutz von Erfindungen in Pharmazie und Biotechnologie, Parallelimporte, Arzneimittelfälschungen und rechtliche Aspekte des Absatzes in der GKV. Zudem werden Kooperationen von pharmazeutischen Unternehmen, Forschungs- und Entwicklungsverträge sowie der Kauf und Verkauf von Unternehmen thematisiert. Das Werk richtet sich an Praktiker der pharmazeutischen Industrie, Verbände, Behörden, Rechtsanwälte, Berater und Mitarbeiter im Gesundheitswesen.

Buchkauf

Handbuch des Pharmarechts, Peter Dieners

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben